NEUSCHÖNAU | Tierfreigehege & Baumwipfelweg  – Ein Natur-Abenteuer im Bayerischen Wald

NEUSCHÖNAU | Tierfreigehege & Baumwipfelweg – Ein Natur-Abenteuer im Bayerischen Wald

Im Herzen des Bayerischen Waldes, eingebettet in die urwüchsige Natur rund um Neuschönau, erwartet Besucher ein ganz besonderes Naturerlebnis: das Tierfreigelände und der Baumwipfelpfad im Nationalparkzentrum Lusen. Hier lässt sich die heimische Tierwelt in großzügigen, naturnahen Gehegen beobachten – und gleichzeitig bietet sich die Möglichkeit, den Wald aus einer völlig neuen Perspektive zu entdecken: hoch oben zwischen den Baumwipfeln.


Das Tierfreigelände Neuschönau erstreckt sich über rund 200 Hektar und beherbergt etwa 40 Tierarten, die alle ursprünglich im Bayerischen Wald beheimatet sind oder waren. Dazu zählen faszinierende Bewohner wie Luchse, Wölfe, Bären, Wildkatzen, Fischotter und Wisente. Die Tiere leben in großzügigen Freianlagen, die ihrem natürlichen Lebensraum nachempfunden sind. Ein sieben Kilometer langer Rundweg führt barrierefrei durch das Gelände – alternativ gibt es auch eine drei Kilometer lange Kurzvariante, ideal für Familien mit Kindern oder Menschen mit eingeschränkter Mobilität. Überall entlang des Weges finden sich Infotafeln, die viel Wissenswertes über die Tiere und ihren Lebensraum vermitteln. Der Eintritt ist kostenlos, lediglich Parkgebühren oder Fahrten mit dem Nationalparkbus, dem sogenannten Igelbus, müssen gegebenenfalls bezahlt werden. Ein besonderes Highlight ist das Hans-Eisenmann-Haus, das Besucherzentrum mit Ausstellung, Café, Shop und einem kleinen Kino – ideal für eine kurze Pause oder zum Vertiefen des Gesehenen.


Direkt angrenzend an das Tierfreigelände beginnt der Baumwipfelpfad. Dieser spektakuläre Steg schlängelt sich über 1.300 Meter hinweg durch die Baumkronen, in bis zu 25 Metern Höhe. Absolutes Highlight ist der 44 Meter hohe Aussichtsturm, dessen Form an ein überdimensionales Ei erinnert. Von oben bietet sich ein atemberaubender Blick über die dichten Wälder des Nationalparks – bei klarer Sicht sogar bis zu den Alpen. Auch der Baumwipfelpfad ist komplett barrierefrei gestaltet und kann mit Rollstuhl oder Kinderwagen problemlos begangen werden. Erlebnisstationen, eine Comic-Rallye und liebevoll gestaltete Infotafeln machen den Weg besonders für Kinder spannend.


Das Zusammenspiel von Tierfreigelände und Baumwipfelpfad macht den Besuch in Neuschönau zu einem idealen Tagesausflug – egal ob allein, als Paar oder mit der ganzen Familie. Start und Ziel sind geschickt miteinander verbunden, Pausenmöglichkeiten wie ein Biergarten, Spielplätze und sanitäre Anlagen sind entlang der Route vorhanden. Wer beides kombinieren möchte, sollte etwa vier bis sechs Stunden einplanen, um die Natur in Ruhe genießen zu können. Empfehlenswert ist wetterfeste Kleidung und – für Tierfreunde – ein Fernglas.


Das gesamte Gelände ist ganzjährig geöffnet, auch im Winter wird der Weg geräumt. Nur bei Sturm oder Eisglätte kann der Baumwipfelpfad vorübergehend geschlossen sein. Aber auch in der kalten Jahreszeit entfaltet die verschneite Landschaft einen ganz besonderen Zauber. Ein Ausflug nach Neuschönau ist also zu jeder Jahreszeit ein Erlebnis – und eine eindrucksvolle Begegnung mit der wilden, ursprünglichen Natur des Bayerischen Waldes.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar