Kultur & Strawanzen in PASSAU

Kultur & Strawanzen in PASSAU

Passau, die charmante Stadt am Zusammenfluss von Donau, Inn und Ilz, ist wie gemacht für einen entspannten Tagesausflug voller Kultur, Geschichte, Natur und Genuss. Die barocke Altstadt mit ihren pastellfarbenen Fassaden, engen Gassen und italienisch inspirierten Plätzen lädt von der ersten Minute an zum Verweilen ein. Wer morgens ankommt, startet den Tag am besten mit einem gemütlichen Bummel durch die Altstadt. Die Höllgasse, einst Heimat vieler Handwerker, ist heute eine kleine Künstlerstraße mit Galerien, Ateliers und kreativen Läden. Rund um den Rindermarkt und die Schustergasse finden sich liebevoll geführte Geschäfte mit regionalen Produkten wie Passauer Honig, selbstgemachten Pralinen, Handwerkskunst aus dem Bayerischen Wald und feinen Naturseifen – perfekt für alle, die auf der Suche nach einem besonderen Mitbringsel sind.


Ein Abstecher zum Dom St. Stephan darf natürlich nicht fehlen. Das imposante Bauwerk ist nicht nur ein Meisterwerk des süddeutschen Barocks, sondern beherbergt auch die größte Domorgel der Welt. Wer zwischen Mai und Oktober zu Besuch ist, sollte das tägliche Orgelkonzert um die Mittagszeit nicht verpassen – ein eindrucksvolles Klangereignis in ehrfürchtiger Atmosphäre. Nach dem Konzert ist es Zeit für eine Pause in einem der kleinen Altstadtcafés. Ob ein Cappuccino im Café Duftleben mit Blick auf die Altstadt oder ein Frühstücksteller im Café Anton – überall spürt man die entspannte Atmosphäre der Stadt und die Liebe zum Detail.


Frisch gestärkt geht es am Nachmittag zum Wasser. Ein Spaziergang zur Ortsspitze, dem Punkt, an dem die drei Flüsse sichtbar aufeinandertreffen, ist ein Muss. Die Ilz mit ihrem dunklen Wasser, der milchig-grüne Inn und die eher blau-grün schimmernde Donau fließen hier beeindruckend nebeneinander – ein echtes Naturschauspiel. Direkt daneben starten die Ausflugsschiffe der Reederei Wurm & Noé. Besonders modern und stilvoll geht es an Bord der „Johanna by Til Schweiger“ zu, dem sogenannten Barefoot Boat. Mit loungiger Musik, stilvollem Interieur und Sonnendeck bringt das Schiff eine ganz neue Art von Gelassenheit auf die Donau. Eine einstündige Rundfahrt bietet wunderbare Ausblicke auf die Altstadt, das Donauufer, die Veste Oberhaus und den Zusammenfluss der Flüsse – und ist gleichzeitig pure Entspannung.


Wer noch Lust auf Bewegung und einen fantastischen Panoramablick hat, sollte zum Tagesausklang zur Veste Oberhaus hinaufsteigen. Der Weg ist zwar etwas steil, aber oben wird man mit einem unvergleichlichen Ausblick über die Stadt, die Flüsse und das Umland belohnt. Im Sommer lohnt sich auch ein Besuch der Burgterrasse oder des Museums, bevor man langsam den Rückweg antritt. Ob mit Kamera, Picknick oder einfach nur mit offenen Augen – dieser Moment über den Dächern Passaus bleibt in Erinnerung.


Ein Tag in Passau ist eine wunderbare Kombination aus lebendiger Geschichte, entspanntem Stadtleben, stilvoller Gastronomie und Natur ganz nah. Die Stadt fühlt sich klein genug an, um sie an einem Tag zu entdecken – und groß genug, um immer wieder zurückzukommen.

Zurück zum Blog

Hinterlasse einen Kommentar